Datenschutzerklärung
Bei gilvarnoe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website gilvarnoe.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
gilvarnoe
Schönleitnerweg 20
94036 Passau, Deutschland
Telefon: +494503701290
E-Mail: help@gilvarnoe.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer Logdatei gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Dienste verarbeitet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns ohne zusätzliche Informationen nicht möglich.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
4. Kontaktaufnahme und Newsletter
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung der gespeicherten Daten
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für befugtes Personal
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren automatisch gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Log-Dateien werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Drittanbieter und externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen.
- Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter
- Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen
- Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich gebunden
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +494503701290
Schönleitnerweg 20, 94036 Passau, Deutschland